Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer nachstehenden Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
ARTdrenalin
Christian Mertens
Sonnenau 20
22089 Hamburg
E-Mail: chris{at}artdrenalin.de
Telefon: 0151-11575066
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über die Website in Kontakt treten oder diese besuchen. Dies können unter anderem folgende Daten sein:
- Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht.
- Webseitenbesuch: IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs, und die Seiten, die Sie aufrufen.
- Cookies: Wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Die Bereitstellung dieser Daten ist teilweise erforderlich, um Ihnen den Zugang zur Website und unseren Services zu ermöglichen.
4. Zweck der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der Website und der darauf angebotenen Services.
- Bearbeitung Ihrer Anfragen, die über das Kontaktformular oder per E-Mail eingehen.
- Analyse der Nutzung der Website mit Google Analytics, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
- Werbung und Marketing, soweit Sie dem zugestimmt haben.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z.B. wenn Sie uns Ihre Daten über das Kontaktformular übermitteln oder uns in den Erhalt von Newslettern oder Marketing-E-Mails einwilligen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) – wenn wir Ihre Daten zur Durchführung eines Vertrages mit Ihnen benötigen.
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) – falls eine gesetzliche Verpflichtung zur Verarbeitung besteht.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – insbesondere zur Analyse der Nutzung unserer Website und zur Optimierung der Benutzererfahrung.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:
- Wenn dies für die Durchführung des Vertrages notwendig ist (z.B. bei einer Lieferung oder Zahlungsabwicklung).
- Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Weitergabe erteilt haben.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche, effektive und sichere Nutzung zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Cookies abgelehnt oder nur im Einzelfall zugelassen werden. Bei der Ablehnung von Cookies kann es jedoch zu Einschränkungen in der Nutzung der Website kommen.
Google Analytics und Google AdSense verwenden ebenfalls Cookies. Diese Analyse- und Werbedienste ermöglichen es uns, Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln und Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
8. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung der Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten und Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können auch die Erhebung von Daten durch Google Analytics und die Verarbeitung dieser Daten verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics herunterladen und installieren. Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie hier: Google Analytics Datenschutzerklärung.
9. Google AdSense
Diese Website nutzt Google AdSense, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Google AdSense verwendet Cookies und Web Beacons, um das Verhalten der Website-Nutzer zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und dort verarbeitet.
10. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder solange dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
- Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
- Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu erheben, insbesondere gegen die Verarbeitung zu Marketingzwecken.
- Datenübertragbarkeit zu verlangen, d.h. Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
12. Widerruf der Einwilligung
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf hat keine Auswirkungen auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf erfolgt ist.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Alt-Moabit 101, 10559 Berlin.
14. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an geänderte gesetzliche Vorgaben oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Eine jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist jederzeit auf dieser Website einsehbar.
15. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich gerne an uns wenden:
ARTdrenalin
Christian Mertens
Sonnenau 20
22089 Hamburg
E-Mail: chris{at}artdrenalin.de
Telefon: 0151-11575066